Skip to product information
1 of 15

Wax Filler Triple

Wax Filler Triple

studio moreandless

  • 100 % Carnaubawachs und natürliche Pigmente – robuster als herkömmliche Holzkitts
  • Für kleine Schäden im Holz – ideal zum Ausbessern von Kratzern, Dellen & Astlöchern
  • Nahtlose Reparatur – natürliche Pigmente sorgen für eine authentische Farbwirkung
  • Punktgenau schmelzbar – einfach mit rußfreiem Feuerzeug verflüssigen & auftropfen
  • 100 % natürlich, vegan & biologisch abbaubar – ohne synthetische Zusätze oder Kunststoffe
  • Sicher für Kinder & Haustiere – auch für Flächen mit Lebensmittelkontakt
  • Besonders reizarm – ideal für empfindliche Menschen und sensible Umgebungen
  • Langlebig & stabil – hält zuverlässig, ohne weich zu werden oder auszubröseln
  • Individuell konfigurierbar – wähle 3 Farben aus 10 perfekt abgestimmten Holztönen
  • Langlebig & stabil – hält zuverlässig, ohne weich zu werden oder auszubröseln
  • Nachhaltig verpackt & produziert – plastikfrei, klimafreundlich & bewusst reduziert
Regular price €11,49 EUR
Regular price Sale price €11,49 EUR
Sale Sold out
Taxes included. Shipping calculated at checkout.

The Wax Filler Triple is your reliable tool for the perfect repair of minor damage to wooden surfaces. This set contains three sticks of 100% pure carnauba wax - the hardest natural wax available. You can freely choose the colours from a palette of ten perfectly matched shades, so you can put together the right set for every wooden table, floor or piece of furniture.

Carnauba wax - harder than wood
100% carnauba wax for durable repairs - tougher than softer waxes, ideal against scratches & wear.

Natural pigments
Environmentally friendly colour pigments ensure a seamless, authentic match to the wood colour.

Easy application
Melt wax with a soot-free lighter, drip into the damaged area, allow to harden & sand off excess material.

Precise colour selection
Choose your 3 favourites from 10 wood shades - matched to common types of wood, without tedious mixing.

Durable & sustainable
Free from artificial additives, biodegradable & environmentally friendly for long-lasting repairs.

Of course, our Wax Filler Sticks are also suitable for wood species that are not mentioned in the name.

You can also use birch for maple, spruce, poplar plywood, rocky mountain fir, Weymouth pine, balsa fir, Colorado fir, black spruce, Nootka false cypress, spruce-pine, Afro-yellowwood, Montery pine, European yew, the light-coloured part of American balsa, silver maple, bitter ash, European and Chinese hackberry, ramon tree and balsa tree.

Teak can also be used for Osage Orange, non-steamed Robinia, Brazilian Pine, Caribbean Pine, Japanese Zelkore, Osage Thorn and Mountain Ash.

Oak can also be used for olive ash, dark poplar, sickle fir and breadfruit tree.

Cherry can also be used for elm, totara, giant thuja, mesican cypress, dark Douglas fir, swamp pine, orgeon maple, Oueensland maple, andiroba, Australian red cedar, American weeping cherry, bird cherry, jequitiba and hazelnut.

You can also use padouk for bubinga.

You can also use light walnut for French walnut, European walnut, dark Virginian juniper, Swientenia mahogany, dark African mahogany, vinegar tree, Brazilian walnut and guaiac.

You can also use dark walnut for steamed robinia, amazakoue, the dark part of zebrano, the dark part of lati, fitzoya, the light part of African mahogany, Chinese jujube, portia and sapote (porridge apple tree).

Wenge can also be used for smoked oak and ebony.

You can also use copper beech for juniper, pear tree, service tree, light-coloured Douglas fir and fan maple.

You can also use sipo for afzelia, ebiara, macore, cambala, Brazilian cedar and apple tree.



Please note that each wood is unique in colour and texture. We only give a recommendation as to which colour variant is most suitable for certain woods in our experience. Our recommendation is not a guarantee for an ideally matched colour selection in individual cases.

Please note that there may be slight colour deviations between different batches of a colour variant due to the production process.

View full details
Holzöl auf Eichenholz auftragen mit Tuch – Anwendung des premium wood elixir für natürliche Tiefenpflege und Oberflächenschutz

Holz ausbessern ohne Kompromisse – mit dem härtesten Naturwachs

Der wax filler ist dein zuverlässiges Werkzeug, wenn es darum geht, kleine Schäden an Holzoberflächen dauerhaft auszubessern – natürlich, präzise und unkompliziert.

Der Stick besteht aus 100 % reinem Carnaubawachs – dem härtesten natürlichen Wachs, das es gibt. Dadurch ist er deutlich widerstandsfähiger als herkömmlicher Holzkitt und ideal geeignet, um Kratzer, Druckstellen oder Abnutzungsspuren an Tischen, Böden oder Massivholzmöbeln gezielt zu reparieren.

Für die Anwendung wird das Wachs mit einem rußfreien Feuerzeug punktuell geschmolzen und direkt in die beschädigte Stelle getropft. Nach dem Aushärten kann überschüssiges Material einfach abgeschabt und sauber abgeschliffen werden. Das Ergebnis ist eine glatte, stabile Reparatur, die sich nahtlos ins Holz einfügt.

Dank einer Auswahl aus zehn optimal abgestimmten Farbtönen kannst du dir dein Set passend zu deinem Holztyp selbst zusammenstellen – ohne langes Mischen. Die enthaltenen natürlichen Pigmente sorgen für eine authentische Farbwirkung und harmonische Übergänge.

Der wax filler ist frei von synthetischen Zusätzen, vollständig biologisch abbaubar und wird in unserer Manufaktur in Berlin hergestellt – mit dem Anspruch, Reparatur so einfach und nachhaltig wie möglich zu machen.

Auswahl an natürlichen Farbtönen des wax filler zur sicheren Reparatur von Holzoberflächen

10 Farben - alle Möglichkeiten

Natürlich eignen sich unsere Wax Filler Sticks auch für Holzarten, die nicht im Namen erwähnt werden.

Birke kannst du auch für Ahorn, Fichte, Pappelsperrholz, Felsengebirgstanne, Weymouthkiefer, Balsatanne, Koloradotanne, Schwarzfichte, Nootka Scheinzypresse, Fichten-Kiefer, Afrogelbholz, Montery Kiefer, europäische Eibe, dem hellen Teil des amerikanischen Balsaholzes, Silberahorn, Bitteresche, europäischen sowie chinesischen Zürgelbaum, Ramonbaum und Balsabaum verwenden.

Teak kannst du auch für Osage Orange, nicht gedämpfte Robinie, Brasilkiefer, Karibikkiefer, japanische Zelkore, Osagedorn und Eberesche verwenden.

Eiche kannst du auch für Olivesche, dunkle Pappel, Sicheltanne und Brotfruchtbaum verwenden.

Kirsche kannst du auch für Ulme, Totara, Riesenthuja, mesikanische Zypresse, dunkle Douglasie, Sumpfkiefer, Orgeonahorn, Oueenslandahor, Andiroba, australische Rotzeder, amerikanische Traubenkirsche, Vogelkirsche, Jequitiba und Hselnuss verwenden.

Padouk kannst du auch für Bubinga verwenden.

Nussbaum hell kannst du auch für französischen Nussbaum, europäischen Nussbaum, dunkler virginischer Wachholder, Swientenia Mahagoni, dunkles Afrikanisches Mahagoni, Essigbaum, brasilianischer Nussbaum und Guajak verwenden.

Nussbaum dunkel kannst du auch für gedämpfte Robinie, Amazakoue, dem dunklen Teil von Zebrano, dem dunklen Teil von Lati, Fitzoya, dem hellen Teil vom afrikanischen Mahagoni, chinesische Jujube, Portiabaum und Sapote (Breiapfelbaum) verwenden.

Wenge kannst du auch für Räuchereiche und Ebenholz verwenden.

Rotbuche kannst du auch für Wacholder, Birnbaum, Elsbeere, helle Douglasie und Fächerahorn verwenden.

Sipo kannst du auch für Afzelia, Ebiara, Macore, Kambala, brasilianische Zeder und Apfelbaum verwenden.

 

Bitte beachte, dass jedes Holz einzigartig in Farbe und Beschaffenheit ist. Wir geben lediglich eine Empfehlung welche Farbvariante für bestimmte Hölzer unserer Erfahrung am passendsten ist. Unsere Empfehlung ist keine Garantie für eine im Einzelfall  ideal abgestimmte Farbauswahl.

Bitte beachte, dass es produktionsbedingt zu leichten Farbabweichungen zwischen verschiedenen Chargen einer Farbvariante kommen kann.

Die häufigsten Fragen

FAQ

Wofür eignet sich der wax filler?

Der wax filler ist ideal, um kleine Schäden an Holzoberflächen wie Kratzer, Astlöcher, Druckstellen oder Risse dauerhaft auszubessern – z. B. an Möbeln, Böden oder Arbeitsplatten.

Woraus besteht der wax filler?

Er besteht aus 100 % reinem Carnaubawachs und natürlichen Pigmenten, dem härtesten natürlichen Wachs der Welt – ganz ohne Erdöl, Lösungsmittel oder synthetische Zusätze.

Wie wird der wax filler angewendet?

Den Stick mit einem rußfreien Feuerzeug oder Lötkolben vorsichtig anschmelzen und das flüssige Wachs direkt in die beschädigte Stelle tropfen. Danach aushärten lassen, überschüssiges Material abschaben und die Stelle fein abschleifen.

Wie viele Farben gibt es?

Es gibt zehn optimal abgestimmte Farbtöne, die sich an gängigen Holzarten orientieren. Du kannst sie einzeln auswählen oder als Set kombinieren.

Muss ich die Farben mischen?

Nein – du kannst direkt die passende Farbe verwenden. Alle Töne sind so gewählt, dass sie ohne Mischen funktionieren, lassen sich aber bei Bedarf auch kombinieren.

Wie dauerhaft ist die Reparatur?

Sehr dauerhaft – das Wachs härtet vollständig aus und bleibt dort, wo es hingehört. Es ist belastbar, stabil und unauffällig.

Ist der wax filler auch für Innenräume geeignet?

Ja, absolut. Er ist geruchsneutral, reizarm und natürlich, also ideal für Haushalte mit Kindern, Haustieren oder sensiblen Materialien.

Wo wird der wax filler hergestellt?

In unserer eigenen Manufaktur in Berlin – mit viel Liebe zum Handwerk, hochwertigen Rohstoffen und einem klaren Anspruch an Nachhaltigkeit.