
Warum es studio moreandless gibt
Hey, ich bin Niklas – und ich liebe Holz.
Holz ist eines der wertvollsten Materialien, die wir haben. Es ist warm, lebendig und erzählt Geschichten. Doch als ich mich in meiner Masterarbeit mit dem Thema Holz beschäftigte, wurde mir klar: Wir gehen nicht gerade gut damit um. Möbel werden immer billiger produziert, schnell ausgetauscht und landen viel zu früh im Müll. Das hat mich nicht losgelassen.
Ich wollte eine Lösung finden. Etwas, das Holz länger leben lässt – mit Inhaltsstoffen, die wirklich nachhaltig sind. Also habe ich angefangen zu experimentieren. In meiner kleinen Werkstatt habe ich Öle gemischt, getestet und immer weiter verbessert, bis ich wusste: Das ist es.
Mein Ziel? Ich will, dass wir unser Holz nicht einfach besitzt, sondern wirklich wertschätzt. Dass wir sehen, wie es sich verändert, wie es altert, wie es durch die richtige Pflege immer schöner wird.
Wenn du Holz genauso liebst wie ich, dann bist du hier genau richtig.
Schön, dass du da bist.
Niklas

Das Problem mit herkömmlichen Holzölen
Fast alle herkömmlichen Holzöle bestehen aus einer Mischung aus synthetischen Stoffen, die mit dem Holz eine untrennbare Verbindung eingehen. Das klingt erstmal gut – hat aber gravierende Nachteile:
Sie machen Holz zu Sondermüll. Sobald Plastik und Holz fest verbunden sind, kann das Holz nicht mehr recycelt werden.
Sie sind giftig und reizend. Viele dieser Öle enthalten bedenkliche Chemikalien, die beim Auftragen eingeatmet oder über die Haut aufgenommen werden.
Sie sind unnötig kompliziert. Meistens sind mehrere Schichten nötig, manchmal sogar Zwischenschliffe oder Härter – dabei geht es doch eigentlich um Pflege, nicht um eine Wissenschaft.
Ein weiteres Problem: Viele Hersteller verwenden billige Trägeröle wie Sojaöl, die selbst keine Schutzfunktion haben. Den eigentlichen Effekt erzielen dann synthetische Zusätze. Ich fand das alles ziemlich frustrierend.

Mein Aha-Moment
Unsere Geschichte
Während meiner Masterarbeit habe ich ein Möbelstück entwickelt, das perfekt nachhaltig war – bis mir klar wurde: Es gibt kein einziges Pflegeprodukt, das diesem Anspruch gerecht wird. Also habe ich selbst eins entwickelt.
Anfangs war das premium wood elixir nur für mich gedacht. Ich wollte ein Öl, das wirklich nachhaltig ist – ohne Giftstoffe, ohne Plastik, ohne unnötige Zusätze. Ein Öl, das sicher für Kinder und Haustiere ist. Ein Öl, das Holz pflegt, ohne seine Recyclingfähigkeit zu zerstören.
Ich hätte damals nie gedacht, dass das mehr als ein Nebenprojekt wird. Aber dann kamen Freunde und Familie ins Spiel. Sie testeten mein Öl, waren begeistert – und fragten nach mehr. Das war der Moment, in dem ich wusste: Das muss raus in die Welt.

Was uns ausmacht
Ich weiß, dass Holzpflege oft nervig ist. Zu viele Schritte, zu viele Produkte, zu viel Aufwand. Genau das wollte ich einfacher machen:
✔ Einmal auftragen – fertig. Kein kompliziertes Schichten, kein polieren.
✔ Kein Gift, kein Gestank. Du kannst das Öl bedenkenlos in deinem Zuhause verwenden – es ist sicher für dich, deine Familie und deine Haustiere.
✔ Deutlich ergiebiger. Du brauchst viel weniger Produkt als bei herkömmlichen Ölen – und sparst dir dadurch nicht nur Arbeit, sondern auch Geld.
Holzpflege soll einfach sein. Sie soll dein Holz schützen, ohne Kompromisse bei Nachhaltigkeit oder Sicherheit einzugehen. Und genau dafür gibt es studio moreandless.
Schön, dass du da bist.
Unsere Vision
Holz verdient es, lange zu leben – und die richtige Pflege macht den Unterschied. Ich will, dass Holzpflege nicht nur schützt, sondern bewahrt. Ohne schädliche Zusätze, ohne komplizierte Anwendung, ohne Kompromisse.
Bei studio moreandless geht es nicht nur um Holzpflege, sondern um einen bewussten Umgang mit dem, was wir besitzen. Ich bin überzeugt: Nachhaltige Materialien verdienen nachhaltige Pflege. Und genau dafür entwickeln wir Produkte, die Holz langfristig erhalten – sicher, natürlich und so einfach wie möglich.
Du willst wissen, wie du dein Holz am besten pflegst? Dann schau in unseren Shop vorbei oder ruf uns an.